+43 676 440 5558 | hello@agentur-dmp.at

Zurück zum Anfang

Ihr Partner für AI-gestützte Kommunikation

KI-Strategie und Potenzialanalyse

Tool-Integration

Workshops

Automatisierung

Vorteile

FAQ – Häufige Fragen zu KI bei DMP

Was ist KI-Marketing und wie funktioniert es?

KI-Marketing bezeichnet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Marketing und Kommunikation. Dabei lernen Algorithmen aus Daten und übernehmen Aufgaben, die früher manuell waren – zum Beispiel Kundendaten analysieren, Inhalte personalisieren oder Kampagnen optimieren. Im Gegensatz zu herkömmlicher Marketing-Automatisierung, die starren Regeln folgt, kann KI selbstständig dazulernen und vorausschauend agieren. Konkret funktioniert das so: Eine KI wertet große Datenmengen (z. B. vergangenes Kaufverhalten, Website-Interaktionen) aus und erkennt Muster. Auf Basis dieser Erkenntnisse trifft sie Entscheidungen oder gibt Empfehlungen – etwa welcher Inhalt einem Nutzer als Nächstes angezeigt werden sollte. In Verbindung mit Automatisierung werden diese Entscheidungen dann sofort umgesetzt (z. B. Versand einer passenden E-Mail oder Anpassung eines Werbebanners). Kurz gesagt: KI-Marketing macht Ihr Marketing smarter – es reagiert nicht nur, sondern agiert proaktiv auf Grundlage von Daten und lernt mit der Zeit immer besser, was funktioniert.

Eignet sich KI-Marketing nur für große Unternehmen?

Nein, KI-Marketing und Automatisierung sind prinzipiell für Unternehmen jeder Größe nutzbar. Gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen kann KI ein Hebel sein, um mit begrenzten Ressourcen mehr zu erreichen. Viele KI-Lösungen lassen sich heute modular einsetzen – Sie müssen kein riesiges Budget in die Hand nehmen oder ein Data-Science-Team aufbauen. Wir passen die Strategie Ihren Möglichkeiten an: Starten kann man oft schon mit der Automatisierung einzelner Prozesse (z. B. E-Mail-Marketing oder Social-Media-Posting) oder mit vortrainierten KI-Diensten für Text, Bild und Analyse. Wichtig ist, gezielt die Anwendungsfälle auszuwählen, die schnellen Nutzen bringen. Unsere Erfahrung zeigt, dass auch KMUs mit KI- und datengetriebenen Ansätzen nachhaltig wachsen können. Wir beraten Sie ehrlich, welche Lösungen sich lohnen und skalieren das System mit Ihnen mit. So profitieren Sie von KI – unabhängig von Ihrer Unternehmensgröße.

Wird KI unser Marketing-Team ersetzen?

Nein. KI soll Ihr Marketing-Team unterstützen, nicht ersetzen. Sie automatisiert repetitive Routineaufgaben und liefert hilfreiche Insights, aber die kreative, strategische und menschliche Komponente bleibt unverzichtbar. KI erzeugt zum Beispiel Content-Ideen oder segmentiert Zielgruppen, doch die finale Abstimmung, kreative Kampagnenideen und das Gespür für Marke und Kunde kommen weiterhin von Ihren Menschen. Denken Sie an KI als fleißigen Assistenten: Er erledigt die Fließbandarbeit, damit Ihr Team den Kopf frei hat für höhere Aufgaben. Ein oft zitierter Satz bringt es auf den Punkt: Menschen werden nicht von KI ersetzt – sondern von Menschen, die KI effektiv nutzen. Mit anderen Worten: Ihr Team wird durch KI produktiver und schlagkräftiger, weil es sich auf das Wesentliche konzentrieren kann. Wir schulen Ihre Mitarbeiter auch dahingehend, diese neuen „Teammitglieder“ (die KI-Tools) optimal einzusetzen. So schaffen wir ein Setup, in dem Mensch + KI gemeinsam mehr erreichen als jeweils allein.

Welche Voraussetzungen braucht der Einsatz von KI im Marketing?

Wichtig ist vor allem eine digitale Datenbasis und Offenheit für neue Prozesse. Technisch gesehen benötigen KI-Systeme Daten, aus denen sie lernen können – z. B. historische Kundendaten, Website-Analytics, CRM-Daten oder Content-Assets. Je mehr relevante und qualitativ hochwertige Daten vorliegen, desto besser kann KI daraus Muster ableiten. Aber keine Sorge: Man muss nicht von Anfang an alles perfekt aufgesetzt haben. Wir helfen Ihnen, die nötigen Datenquellen zu erschließen und ggf. zunächst mit öffentlich verfügbaren oder branchenüblichen Daten zu starten, falls intern noch Lücken bestehen. Neben Daten ist die Integration in Ihre Systemlandschaft entscheidend (siehe Punkt Tool-Integration oben) – also Schnittstellen zwischen Ihren Systemen und den KI/Automations-Tools. Auch hier unterstützen wir bei der technischen Umsetzung. Zu guter Letzt braucht es die Bereitschaft, Prozesse neu zu denken. KI-Einführung geht oft mit Veränderungen im Arbeitsablauf einher. Wenn Geschäftsführung und Team offen dafür sind und wir alle Beteiligten früh einbinden, sind das die besten Voraussetzungen. Kurz gesagt: Mit etwas Daten, den richtigen Tools (die wir bereitstellen) und einem offenen Mindset kann es losgehen!

Wie läuft ein KI-Marketing-Projekt mit eurer Agentur ab?

Der Ablauf ist typischerweise in Phasen gegliedert. Zunächst führen wir einen Strategie-Workshop durch (Discovery-Phase): Dabei identifizieren wir gemeinsam Ziele, geeignete Use Cases und priorisieren Maßnahmen. Daraus entsteht ein Konzept bzw. Projektplan. In der nächsten Phase – Prototyping & Pilot – setzen wir eine erste KI-Anwendung oder Automation im kleinen Rahmen auf. Beispielsweise könnte das ein automatisierter E-Mail-Funnel für ein Produktsegment sein oder ein KI-basiertes Dashboard. Dieser Pilot dient dazu, Ergebnisse schnell sichtbar zu machen und Learnings zu sammeln. Anschließend folgt die Implementierungsphase, in der wir die Lösungen breiter ausrollen: Wir integrieren Tools, schulen Ihr Team (siehe Workshops) und implementieren die automatisierten Workflows für alle vorgesehenen Bereiche. Währenddessen gibt es ein laufendes Projektmanagement und Reviews, wo wir Fortschritte überprüfen und justieren. Ist alles implementiert, startet die Betriebsphase – nun laufen KI und Automatisierung im Alltag. Aber wir lassen Sie hier nicht allein: Wir bieten Monitoring und Support an und justieren die Systeme bei Bedarf nach (Optimierungsphase). Oft erkennen wir nach einigen Wochen weitere Potenziale zur Verfeinerung, die wir dann umsetzen. Unser Anspruch ist, nicht nur einen Prototypen zu übergeben, sondern Ihre Organisation wirklich in die Lage zu versetzen, dauerhaft mit KI-gestütztem Marketing erfolgreich zu sein. Deshalb endet ein Projekt idealerweise in eine langfristige Partnerschaft, bei der wir – z. B. im Embedded-Modell – an Ihrer Seite bleiben, bis alles rund läuft.

Was ist mit Datenschutz und DSGVO bei KI-Lösungen?

Datenschutz hat oberste Priorität. Gerade in Marketing-Anwendungen, die personenbezogene Daten verarbeiten, achten wir strikt auf die Einhaltung der DSGVO und aller geltenden Datenschutzrichtlinien. Konkret bedeutet das: Wir prüfen bei jeder geplanten KI-Lösung, ob und welche personenbezogenen Daten genutzt werden. Es werden nur Daten verarbeitet, für die entsprechende Einwilligungen vorliegen oder die anderweitig compliant verwendet werden dürfen. Viele KI-Tools lassen sich heute so konfigurieren, dass Daten anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet werden. Außerdem hosten wir Lösungen nach Möglichkeit auf europäischen Servern oder bei Anbietern, die konform agieren, um Datensouveränität zu gewährleisten. Unser Team arbeitet eng mit Ihrem Datenschutzbeauftragten zusammen, um alle Maßnahmen abzustimmen. Darüber hinaus achten wir auf Datenqualität und -sicherheit: KI-Modelle sind nur so gut wie die Daten, mit denen sie gefüttert werden, daher implementieren wir bei Bedarf auch Prozesse zur Datenbereinigung und -pflege. Und natürlich halten wir uns an das Prinzip der Datensparsamkeit – es werden nur die Daten genutzt, die für den jeweiligen Anwendungszweck erforderlich sind. Kurz gesagt: Sie können von modernen KI-Workflows profitieren, ohne dass Sie Datenschutz-Bauchschmerzen haben müssen. Wir sorgen für eine DSGVO-konforme Umsetzung und beraten Sie transparent zu allen Fragen rund um Datenschutz und KI.

Fragen? Sprechen Sie uns an!

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn Sie weitere Fragen haben oder konkret erfahren möchten, wie KI-Marketing und Automatisierung in Ihrem Fall aussehen könnten, sprechen Sie uns gerne an. Als erfahrene KI-Agentur für Marketing begleiten wir Sie von der Idee bis zur Erfolgskontrolle – professionell, technisch versiert und immer mit dem Blick auf praktische Ergebnisse. Nutzen Sie die Chance, Ihre Marketingkommunikation jetzt auf das nächste Level zu heben – wir stehen als langfristiger Partner an Ihrer Seite. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Marketings gestalten!